Über Uns

Wer sind wir:

Fantastische Sitzungen, die im Kölner Karneval mehr als nur ein Geheimtipp sind. Tolle Stimmung im Saal, vom ersten bis zum letzten Programmpunkt mit allem, was der Kölner Karneval zu bieten hat. Über ein ganzes Jahr verteilt einzigartige Aktionen und Veranstaltungen für unsere Mitglieder: das sind wir, die KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937.

Gegründet 1937 aus einem Kegelclub, konnte sich die Gesellschaft nach Kriegsende im wiederaufkeimenden Kölner Sitzungskarneval schnell einen Namen machen. Schon damals den Schwerpunkt auf Groß und Klein gelegt, wurde aus der „Stromlosen Ader“ schnell das, was sie auch heute noch ist: eine Familiengesellschaft mit Tradition.

Über die Jahre hinweg wurden die Karnevalsveranstaltungen immer größer, so dass wir aus der Flora, in der wir jahrelang unsere Sitzungen gefeiert haben, umziehen mussten in die größeren Säle der Koelnmesse.
Dort angekommen, sind wir seit Jahren im Kristallsaal zu Hause, zum einen mit unserer Prunksitzung, zum anderen mit unserer Kostümsitzung, die wir seit 2010 zusammen mit unseren Freunden von Blau-Rot feiern.
Als Fußgruppe im Rosenmontagszug und mit einer Tribüne am Zugweg vertreten, zeigen wir auch am höchsten Kölner Feiertag Präsenz und bieten unseren Mitgliedern das etwas andere Zoch-Erlebnis.

Doch was machen wir zwischen den Sessionen? In dieser Zeit bereiten wir uns natürlich auf die kommende Session vor, aber vor allem stehen dann wieder unsere Mitglieder im Vordergrund. Angefangen mit unseren monatlichen Stammtischen, um einfach mal in gemütlicher Runde über Gott und die Welt quatschen zu können, weiter über Senatstouren und gemeinsame Touren mit Partnern in aller Herren Länder bis hin zum Besuch der Kölner Weinwochen auf dem Heumarkt, gibt es immer wieder Aktionen und Veranstaltungen für unsere Mitglieder, die bis ins kleinste Detail geplant sind und nichts missen lassen – um jederzeit, wenn die „Stromlose Ader“ Namensgeber einer Veranstaltung ist, allen ein Rundum-Wohlfühl-Paket bieten zu können.

Aber auch bestehende, jährlich wiederkehrende Termine wie unsere Sessionseröffnung, traditionell am Samstag nach dem 11.11. oder unser Fischessen, immer am Freitag eine Woche nach Aschermittwoch, werden nicht einfach nur für Mitglieder, sondern in erster Linie für Freunde veranstaltet.

Besuche des Hänneschen-Theaters, Führungen über die Dächer des Kölner Doms, Wohnzimmerkonzerte mit Kölner Künstlern oder auch unser Golfturnier, welches alle zwei Jahre stattfindet, zeigen, dass eine Karnevalsgesellschaft nicht nur für und während Karneval da sein muss.

Daher heißt es nicht umsonst: Stromlose Ader – e jod Jeföhl!

 

 

 

 

 

Wer etwas zur Historie der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 und über unser Trinklied erfahren möchte, klickt bitte hier…